Schuljahr 2025/26
Einschulung der Erstklässler am 28. August 2025 – Ein bunter Start ins Schulleben
Am Donnerstag, dem 28. August 2025, wurden die neuen Grundschulkinder herzlich in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Gemeinsam mit ihren Eltern und weiteren Gästen kamen die Kinder mit Schulranzen und liebevoll gestalteten Schultüten zum Einschulungsgottesdienst in die Kirche. Das Thema lautete „Wie in einem bunten Garten“ und stellte die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Kindes in den Mittelpunkt.
Im Anschluss versammelten sich alle auf dem großen Schulhof. Dort wurden die Schulneulinge mit einem kleinen Begrüßungsprogramm empfangen, das von den älteren Kindern der Schule geplant und durchgeführt wurde. Mit Liedern, kleinen Aufführungen und liebevollen Worten wurde den Erstklässlern ein fröhlicher Start bereitet.
Danach begann für die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde im neuen Klassenraum. Währenddessen konnten sich die Eltern am Infostand der OGS über Angebote und Abläufe informieren. Der Förderverein sorgte mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl und lud zum Austausch in entspannter Atmosphäre ein. An dieser Stelle herzlichen Dank dafür!
Nach der Unterrichtsstunde hatten die Eltern die Möglichkeit, die Klassenräume zu besichtigen und an einem Fotopunkt auf dem Schulhof Erinnerungsfotos von ihrem besonderen Tag zu machen.
Wir wünschen allen Schulneulingen und ihren Familien eine wundervolle und erlebnisreiche Grundschulzeit.
Am Montag, den 01.09.25 erlebten unsere neuen Erstklässler einen aufregenden Tag in der Schule. In der Turnhalle versammelten sich die neuen Gesichter der Erstklässler gemeinsam mit den Drittklässlern, um eine besondere Patenschaftsaktion zu starten. Jedes Erstklässlerkind hatte die Möglichkeit, sich einen Paten aus dem dritten Schuljahr auszusuchen. Diese Paten haben die wichtige Aufgabe, den neuen Schülern Orientierung und Hilfe zu geben und ihnen als Ansprechpartner in den ersten Schulwochen zur Seite zu stehen. Die Atmosphäre in der Turnhalle war voller Freude und Aufregung. Die Drittklässler begrüßten ihre Patenkinder mit offenen Armen und die Erstklässler waren sehr gespannt. Es war schön zu sehen, wie schnell schon jetzt Bindungen entstanden und wie alle Kinder sich in diesem neuen Umfeld zurechtfanden. Um das Kennenlernen noch weiter zu fördern, wird es in den kommenden Tagen eine weitere gemeinsame Aktivität geben: Die Kinder werden sich zusammensetzen und einen Steckbrief ausfüllen. Diese kreative Aufgabe soll helfen, mehr über die Interessen und Hobbys des jeweils anderen zu erfahren und somit die Verbindung zwischen Paten und Patenkind zu stärken. In den letzten Jahren haben wir durch solche Aktionen bereits sehr gute Erfahrungen gesammelt und dieses Jahr haben wir uns entschieden, diese Initiative so früh wie möglich, direkt in der ersten Schulwoche, umzusetzen. Wir sind überzeugt, dass dies den Schulstart für alle Kinder erleichtert und freuen uns sehr über das positive Feedback und die Begeisterung, die unsere Aktion ausgelöst hat. Es ist schön zu sehen, wie unsere Schule durch die Patenschaften zu einem Ort des Miteinanders und der Unterstützung wird. Wir sind gespannt auf die kommenden Wochen und die vielen tollen Momente, die unsere Erstklässler mit ihren Paten erleben werden!